Im Dickicht der Steuergesetze behalten wir für Sie den Überblick.

Steuergesetze sind zur leicht verderblichen Ware geworden. Unser Steuersystem wird von einer hohen Dynamik und ständig zunehmender Komplexität beherrscht. Die Qualität der Steuergesetze nimmt ab.

Die Wechselwirkungen zwischen unternehmerischen Entscheidungsalternativen und Steuern sind heute nicht mehr zu vernachlässigen. Es ist unser Ziel, unsere Mandanten so fachkundig zu beraten, dass sie mit den stetigen Veränderungen Schritt halten können. Wir entwickeln mit Ihnen einen abgestimmten Beratungsansatz, damit Sie Ihre Strategien umsetzen können.

Unser Segment Steuerberatung umfasst insbesondere folgende Beratungsfelder

  • Laufende steuerliche Beratung
  • Betreuung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
  • Gestaltungsberatung und Strukturierung Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Unternehmensgruppe
  • Nachfolge- und Erbfolgeberatung
  • Transaktionsberatung bei Strukturierung, Akquisition oder Exitstrategie
  • Tax Due Diligence
  • Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
  • Internationales Steuerrecht
  • Verrechnungspreisdokumentation im international agierenden mittelständischen Konzern
  • Abschlusserstellung

    Wir sorgen für transparente Zahlen in Ihrem Jahresabschluss.

    Die Jahresabschlussadressaten stellen ständig wachsende Anforderungen an moderne Jahresabschlüsse. Neben den sich fortwährend wandelnden internationalen Rechnungslegungsstandards hat sich auch die Komplexität des handelsrechtlichen Jahresabschlusses deutlich erhöht. Die Vorgaben an Transparenz und Qualität des Jahresabschlusses seitens der Eigenkapitalgeber und Kreditgeber sind enorm gestiegen.

    Wir erstellen für Sie qualitativ hochwertige Zwischenabschlüsse, Jahresabschlüsse und/oder Konzernabschlüsse, die den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und eine geeignete Unterlage nach dem Kreditwesengesetz darstellen. Wir sorgen dafür, dass der Jahresabschluss beim Finanzamt in der vorgeschriebenen elektronischen Vorschrift eingereicht wird, und wir übermitteln den Jahresabschluss für offenlegungspflichtige Unternehmen in elektronischer Form an den Bundesanzeiger. Bei Bedarf ergänzen wir den Abschluss um eine qualifizierte Bescheinigung über durchgeführte Plausibilitätsprüfungen oder Prüfungshandlungen, um die Transparenz Ihres Abschlusses zu gewährleisten. Folglich unterstützen wir Sie mit einem hochwertigen Abschluss im Rating-Prozess und tragen maßgeblich zur Einsparung von Finanzierungskosten bei.

    Neben der klassischen Abschlusserstellung bieten wir Ihnen an:

    • Aufbau und Organisation des Rechnungswesens, der Kostenrechnung und der Finanzplanung sowie die Wahl einer passenden Software
    • Unterstützung bei der Errichtung des Konzernrechnungswesens und der Auswahl geeigneter Konsolidierungssoftware
  • Steuererklärungen

    Die Steuererklärung kann Ihr Unternehmen weiterbringen – wir sagen Ihnen, wie.

    Die Anfertigung von Steuererklärungen und anderer steuerrechtlicher Deklarationen verstehen wir keineswegs als das technische Zusammenstellen von Zahlenmaterial und die richtige Übertragung in die amtlich vorgegebenen Formulare oder elektronische Übermittlung an die Finanzverwaltung. Vielmehr werden in den Steuererklärungen wichtige Wahlrechte ausgeübt, die in den kommenden Jahren wirtschaftlich sinnvolle Entwicklungen ermöglichen sollen und sich in etwaigen Betriebsprüfungen bewähren müssen.

    Unsere hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter behalten für Sie den Überblick bei den immer komplexer werdenden betrieblichen oder privaten Steuererklärungspflichten. Unser oberstes Ziel ist die Senkung Ihrer betrieblichen oder persönlichen Steuerlast sowie die Identifizierung etwaiger Steuerrisiken.

  • Finanzbuchhaltung / Lohn & Gehalt

    Wir unterstützen Sie bei der Steuerung Ihres Unternehmens.

    Wir können für Sie alle Bereiche der Finanzbuchführung abdecken. Unter Anwendung der Produkte der DATEV eG streben wir ein Höchstmaß an Digitalisierung an.

    Im Mittelpunkt steht die Erstellung transparenter und aussagekräftiger betriebswirtschaftlicher Auswertungen (BWA). Ihr Unternehmen soll zielsicher gesteuert werden. „Zahlenfriedhöfe“ wird es mit uns nicht geben. Die Fertigung der erforderlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und etwaiger Individuallösungen ist ebenso selbstverständlich.

    Ein weiterer Service ist die Erstellung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung seitens unserer Fachabteilung. Wir sorgen dafür, dass alle stetig wachsenden Formalitäten gegenüber den Lohnsteuerstellen und Sozialversicherungsträgern routiniert abgewickelt werden.

    In diesem Zusammenhang bedienen wir uns modernster digitaler Lösungskonzepte unseres Systempartners, der DATEV e.G.

  • Gestaltungsberatung

    Reduzieren Sie Ihre Steuerlast – wir helfen Ihnen dabei.

    Die Senkung Ihrer Steuerlast ist unser erstes Ziel. Allerdings muss sich jede „kreative“ Steuergestaltung an Ihrer zivilrechtlichen Sinnhaftigkeit messen lassen sowie im Wirtschaftsleben risikofrei und praktisch handhabbar sein. Die vernünftige vertragliche Umsetzung aller Strukturierungsvorschläge wird von uns geleistet.

    Wir beraten als „Boutique“ sowohl bei rein nationalen als auch bei Sachverhalten mit Auslandbezug. Unsere Steuerberater führen zum Teil die Berufsqualifikation des „Fachberaters für Internationales Steuerrecht“.

  • Unternehmensnachfolge

    Wir stehen an Ihrer Seite, wenn es um die Zukunft Ihres Unternehmens geht.

    Die Beratung von Unternehmensnachfolgen bedarf eines ganzheitlichen und generalistischen Beratungsansatzes. Es sind nicht nur zahlreiche Gestaltungsvarianten des Ertragssteuer- und Erbschaftsteuerrechts abzugleichen. Vielmehr erfordert die Wahl der richtigen Nachfolgereglung ein umfassendes Verständnis des Erbrechts, Gesellschaftsrechts und des allgemeinen Zivilrechts. Einen derartigen multidisziplinären Beratungsansatz leistet FLORIG & SÖHNE.

    Wir haben bereits bei zahllosen Unternehmensnachfolgen erfolgreich beraten und diese praktisch umgesetzt. Jede Unternehmensnachfolge stellt einen „neuen Fall“ dar und lässt sich nicht „schablonenhaft“ auf ein fertiges Gestaltungsmodell übertragen. Und manchmal mündet unser Beratungsansatz in einer Exitstrategie.

Kontakt

FLORIG & SÖHNE GmbH
Gärtnerstraße 2
D-63739 Aschaffenburg

Telefon: +49 (6021) 3849-0
Telefax: +49 (6021) 3849-33
E-Mail: mail@florig.de